Quantcast
Channel: Amphibien – Mikes Hobby Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Schmuckhornfrösche Teil 3 Zucht

$
0
0

Zur Zucht der Schmuckhornfrösche muss man zuerst sagen das sie recht heikel ist, und nur selten in Gefangenschaft gelingt, viele Züchter sagen das man die Weibchen ohne den Einsatz von Hormonen überhaupt nicht in Paarungsstimmung bringt. Der überwiegende Teil der im Terrarium gehaltenen Tiere sind "Farmzuchten " wobei Farm in diesem Zusammenhang meint, das in einem bestimmten Gebiet Futterplätze für die Tiere eingerichtet werden, was für ein Ansteigen der Population sorgt, dann werden die Tiere eingesammelt, im Prinzip sind es also zumeist Wildfänge.Schmuckhornfrösche sind mit etwa  ein bis zwei Jahren Geschlechtsreif, und erst bei adulten Tieren lässt sich das Geschlecht, vor allem anhand der Größe feststellen, deswegen braucht man, so man die Zucht ins Auge fasst, eine Gruppe Tiere, und man sollte auf alle Fälle mit einplanen das, dass Männchen die Paarung nicht überlebt, bzw. überhaupt nicht zur Paarung kommt, sondern vorher gefressen wird.Um die weiblichen Schmuckhornfrösche in Paarungslaune zu bringen sollte man nach der Winterruhe eine Regenzeit simulieren, während der man mehrmals täglich ordentlich sprüht außerdem sollte man dafür sorgen das das Weibchen am Tag der geplanten Verpaarung papp satt ist. also an diesem Tag ordentlich füttern, besser zu viel als zu wenig. Dann setzt man das Pärchen in ein vorbereitetes Aquarium, in dem etwa 2-3cm hoch das Wasser steht ( ein kleiner Land teil ist nicht verkehrt, am besten eine schwimmfähige Insel ) ist die Verpaarung erfolgreich wird das Weibchen Eier ablegen, etwa 1000-3000,  danach die Schmuckhornfrösche sofort wieder trennen. Dann lässt man den Wasserstand über einige Tage auf 15-20cm ansteigen. Die Wassertemperatur sollte bei 25-28°C liegen.Sobald die Jungen geschlüpft sind, und die Dottersäcke aufgebraucht muss gefüttert werden, mit kleingeschnittener Leber, Lebendfutter und ähnlichem, so kann man versuchen den Kannibalismus in Grenzen zu halten, alternativ kann man die Tiere auch einzeln aufziehen. Sobald die Kaulquappen sich zu Landgängern entwickeln sollte man die kleinen Schmuckhornfrösche in kleine einzelne Becken setzen. Aber nochmal, die Zucht gilt als extrem schwierig, und ist, einigen Züchtern zufolge, ohne zusätzliche Hormone nicht möglich. Wenn ihr also in dieser Hinsicht experimentieren wollt, erhofft euch nicht zu vielÄhnliche Beiträge: Schmuckhornfrösche Teil2 Haltung                          Schmuckhornfrösche ( Ceratophrys )                           Der Rotaugenlaubfrosch Haltung  

The post Schmuckhornfrösche Teil 3 Zucht appeared first on Mikes Hobby Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24